Erste-Hilfe-Praxistraining
Zielgruppe
- Mitarbeiter der Sicherheitswirtschaft
- Einrichtungen der Bundes- und Landesbehörden sowie für Kommunalverwaltungen
- Rettungs- und Hilfsorganisationen
- Gesundheitswesen
- Unternehmen und Institutionen
- Personen mit berechtigtem Sicherheitsinteresse
Leitgedanke
- SICHERHEIT + AUFTRAGSERFÜLLUNG + GESUNDHEITSSCHUTZ
Lernziel
- die Weiterbildung soll den Lehrgangsteilnehmer qualifizieren der schon zuvor erlernten, vorhandenen und/oder gewünschten "Erste-Hilfe-Sofortmaßnahmen" und Auffrischung des eigenen Wissensstandes
Inhalte
- Eigenschutz, Hygienemaßnahmen
- Wunden, Wundversorgung, Extremitätenverletzungen
- Versorgung von Stich-, Schnitt- und Schussverletzungen mit zivilen Erste-Hilfe-Material (Nutzung des Inhaltes eines regulären KFZ-Verbandkasten: Erste-Hilfe-Material)
- Versorgung von Stich-, Schnitt- und Schussverletzungen mit taktischem Erste-Hilfe-Material (Nutzung von Olaes + Israeli Bandagen, verschiedener Tourniquets zur Blutungskontrolle etc.)
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen (SSLG und HLW) etc.
- Praktische Übungen
- Taktische Verhaltensempfehlungen bei Bedrohungs- und Gefahrenlagen
Dauer
- 0,5 Tag (4 Trainingseinheiten)
- je nach Bedarf modular erweiterbar
Termine
- auf Anfrage
Fortsetzung
- Weiterführungskurs
- Aufbaukurs
- Spezialkurs
- Ausbildung zum Multiplikator
Benötigte Ausrüstung
- Zivilkleidung oder Dienstkleidung (keine militärische Uniformierung)
- Nutzung von vorhandenen Erste-Hilfe-Material (KFZ-Sanikasten)
Abschluss
- Zertifikat
Teilnehmerzahl
- Mindestteilnehmer = 10
Preis
- nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf, wir erstellen Ihnen ein Angebot
- wir orientieren uns dazu umfänglich an Ihren Vorstellungen hinsichtlich des Preises und des Umfangs und planen mit Ihnen individuell
Durchführungs- und Schulungsort
- nach Absprache in den Räumlichkeiten in Ihrer Institution
- in unseren Ausbildungsräumlichkeiten in Rostock oder Güstrow
Schnellkontakt
Zögern Sie nicht uns anzurufen und einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf:
+49 (0) 381 877-29542