Coaching
Einzelcoaching für Führungskräfte und Mitarbeiter
Wir entwickeln Mitarbeiter und verstehen Coaching als eine intensive Beratung dahingehend, dass die Führungskraft sowie der Mitarbeiter seine Rolle in der Sicherheitswirtschaft oder im öffentlichen Dienst selbst besser ausgestalten kann.
So können mit Hilfe geeigneter psychologischer Techniken Perspektiven erweitert, persönliche Kompetenzen entwickelt und Konflikte oder Wahrnehmungsblockaden gelöst werden.
Sytemischer Ansatz
- Taktischer Systemspringer (Austritt aus der Bundeswehr oder Behörde - Eintritt in die Sicherheitswirtschaft)
- Systemspringer (Austritt aus Wirtschaftsbereichen - Eintritt in die Sicherheitswirtschaft)
- Systemaufsteiger (Karriere in der Sicherheitswirtschaft)
- Systementwicklung (sicherheitsrelevante Entwicklung / Verbesserung von Organisationseinheiten in Institutionen mit dem Schwerpunkt auf das Personalwesen)
Das Coaching setzt unmittelbar Selbstorganisationsprozesse in Gang, welche zu mehr Erfolg am Arbeitsplatz führen.
Risiko-Coaching
Risiko-Coaching ist die Begleitung einer Person, Gruppe oder Organisation bei bedrohlichen Vorfällen am Arbeitsplatz. Es geht darum, neue Perspektiven, Strategien, Taktiken und Leitbilder für sich zu entwickeln und diese in das eigene Handeln zu integrieren.
Im Mittelpunkt steht die Entwicklung eines persönlichen Selbstschutzkonzeptes nach einem Konflikterlebnis oder einer Gewalttat unter Einbeziehung des privaten Umfeldes.
Beim Risiko-Coaching geht es in erster Linie um das Stärken Ihrer Kompetenzen und Ihrer Ressourcen in Ihrem Umfeld und in Ihrem Kontext.
Schnellkontakt
Zögern Sie nicht uns anzurufen und einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf:
+49 (0) 381 877-29542