Kurzwaffentraining - Basic
Für Wach- und Sicherheitspersonal.
Zielgruppe
- Mitarbeiter der Sicherheitswirtschaft die eine Bewachungstätigkeit mit Schusswaffe in folgenden Dienstbereichen durchführen
- im Objektsicherungsdienst zur Bewachung und Absicherung von gefährdeten Liegenschaften (z.B. Bundeswehr, Kernkraftanlagen, Innenministerium, Botschaften, Landes- und Zentralbanken)
- im Begleitschutzdienst zur Bewachung und Absicherung von Sicherheitskurieren und Sicherheitstransporten (z.B. Geld- und Werttransport, Kunsttransport, Dokumententransport, Datenträgertransport)
- im Personenschutzbereich
- maritimen Sicherheitsbereich
Zugangsvoraussetzungen
- Mindestalter: 18 Jahre
- Waffensachkunde gem. § 7 WaffG für Wach- und Sicherheitspersonal
Leitgedanke
- PRÄVENTION + DEESKALATION + SICHERHEIT + AUFTRAGSERFÜLLUNG
Lernziel
- Entwicklung der Fähigkeit zur Prävention und Gefahrerkennung
- Entwickeln der Einsatzkompetenz
- Verhaltenssicherheit bei Bedrohung und plötzlichen Tätlichkeiten
- Aufbau der Fähigkeit zur Deeskalation und Eigensicherung
- Erlernen des fachgerechten taktischen Verhaltens mit Kurzwaffen in dynamischen Einsatzlagen, unter Beachtung der Grundsätze der Verhältnismäßigkeit sowie der rechtlichen Grundlagen
Inhalte
- Sicherheitsbestimmungen (das Training erfolgt mit TRAININGS- UND ÜBUNGSWAFFEN + SIRT-LASER-TRAININGSPISTOLEN)
- Grundregeln Arbeitsschutz und Ausrüstung
- Ausrüstungskunde
- Trageweise der Kurzwaffe
- Erfassen der Waffe
- Ziehen der Kurzwaffe
- Grundhaltungen
- Halten der Waffe
- Visieren
- Atmung
- Abziehen
- Technikschule im Stehendanschlag
- Kurzwaffen-Drill
- Sicheres und schnelles ziehen aus dem Holster
- Bewegung, Positionswechsel
- Eigensicherungstaktiken im Kommunikationsprozess
- Handlungsprozesskette bei der Gefahrenabwehr
- Situationstrainings
- Methoden des Eigentraining
Dauer
- 1 Tag (6 Unterrichtseinheiten)
Termine
2025
- 07.03.2025 - Rostock
- 18.07.2025 - Rostock
- 19.09.2025 - Rostock
- 28.11.2025 - Rostock
- auf Anfrage
Organisation der Ausbildung
- berufsbegleitender Lehrgang
Durchführung der Ausbildung
- Präsenzunterricht
Zeiten
- 11.00 - 16.00 Uhr (6 Trainingseinheiten)
Fortsetzung
- Kurzwaffentraining - Adveanced
- Fachseminar = Kurzwaffe - Taktisches Verhalten im Objekt-Sicherungs-Dienst (OSD)
- Fachseminar = Kurzwaffe - Taktisches Verhalten im Geld- und Wert-Transport (GWT
Benötigte Ausrüstung
- Zivilkleidung oder Dienstkleidung (keine militärische Uniformierung)
- Holster
- Gürtel
- persönliche Waffe oder Dienstwaffe (kann bei Bedarf gestellt werden)
Abschluss
- Zertifikat
Teilnehmerzahl
- maximal 10 Teilnehmer
Preis
- 79,00 € (inkl. 19% MwSt.)
Schnellkontakt
Zögern Sie nicht uns anzurufen und einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf:
+49 (0) 381 877-29542